Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB
Objektive, unabhängige und rechtssichere Wertermittlung
Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB für Immobilien
Ein Verkehrswertgutachten ist die Grundlage für verlässliche und rechtssichere Immobilienbewertungen, sei es für steuerliche, rechtliche oder finanzielle Zwecke. Ob für den Verkauf, eine Erbschaft, eine Scheidung oder eine behördliche Bewertung – ein fundiertes Gutachten sorgt für Transparenz und Klarheit.
Unsere Sachverständigen erstellen detaillierte und rechtlich anerkannte Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB, die sowohl von Finanzämtern, Gerichten als auch Banken akzeptiert werden. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Einflussfaktoren, um den objektiven Marktwert einer Immobilie präzise zu bestimmen.

Rechtssichere Gutachten für Immobilienbesitzer.
DIN EN ISO/IEC 17024 zertifiziert
Struktur. Strategie. Stabilität.
Warum ist ein Verkehrswertgutachten wichtig?
Ein Verkehrswertgutachten gibt Sicherheit, indem es den tatsächlichen Wert einer Immobilie unabhängig und nachvollziehbar bestimmt. Es dient als belastbare Entscheidungsgrundlage in zahlreichen Situationen, in denen ein exakter Immobilienwert erforderlich ist.
Typische Anwendungsfälle sind:
• Immobilienverkäufe oder -käufe, um einen realistischen Verkaufspreis festzulegen
• Erbschafts- und Schenkungsfälle, um steuerliche Vorteile zu nutzen und Streitigkeiten zu vermeiden
• Scheidungsverfahren, um eine faire Vermögensaufteilung sicherzustellen
• Beleihungs- und Finanzierungsfragen, wenn Banken eine verlässliche Bewertung verlangen
• Zwangsversteigerungen oder Enteignungen, um eine gerechte Entschädigung zu erhalten
• Steuerliche Wertermittlungen, z. B. für das Finanzamt oder zur Berechnung der Grundsteuer
Ein professionelles Gutachten ist besonders wichtig, wenn finanzielle und rechtliche Entscheidungen auf einem genauen und anerkannten Immobilienwert basieren sollen.

Fachlich. Fundierte. Feststellung.
Anerkannt von Finanzämtern, Banken und Gerichten
Fundiert & Fair
Für wen ist ein Verkehrswertgutachten besonders relevant?
Unsere Verkehrswertgutachten sind für eine Vielzahl von Kunden und Branchen relevant:
• Privatpersonen und Immobilienbesitzer, die eine fundierte Bewertung für den Verkauf oder Kauf benötigen
• Unternehmen und Investoren, die Immobilien zur Kapitalanlage oder betrieblichen Nutzung bewerten müssen
• Steuerberater und Rechtsanwälte, die Mandanten in steuerlichen oder rechtlichen Fragen unterstützen
• Gerichte und Behörden, die eine unabhängige Wertermittlung für Prozesse oder Verwaltungsverfahren benötigen
• Banken und Finanzdienstleister, die für Finanzierungen eine belastbare Immobilienbewertung verlangen
Da unsere Gutachten von Finanzämtern, Gerichten und Banken anerkannt sind, bieten sie eine rechtssichere Grundlage für jegliche Immobilienbewertung.


Die Kosten für ein Gutachten können entweder:
• Individuell als Pauschalpreis nach Ihren Bedürfnissen vereinbart werden oder
• Nach § 15 BayGaV (Gutachterausschussverordnung) berechnet werden.
Im zweiten Fall sind die Kosten objekt- und wertabhängig und richten sich nach folgender Staffelung:
Fundiert & Fair
Welche Immobilienarten bewerten wir?
Unsere Sachverständigen erstellen Verkehrswertgutachten für eine Vielzahl von Immobilienarten, darunter:
• Ein- und Zweifamilienhäuser
• Doppelhaushälften & Reihenhäuser
• Eigentumswohnungen
• Mehrfamilienhäuser
• Wohn- und Geschäftshäuser
• Spezialimmobilien, z. B. Bauernhöfe oder größere Grundstücke mit mehreren Gebäuden
Unabhängig von der Immobilienart erfolgt die Bewertung stets nach den gesetzlichen Wertermittlungsverfahren und anhand der aktuellen Marktlage.